Garantieschein, Gutachten, Produktinformationen
Hier finden Sie kompakt alle aktuellen Unterlagen zum barrierefreien Download. Sollten Sie etwas vermissen, können Sie sich direkt an uns wenden – entweder per E-Mail an info@seikel.de oder telefonisch während unserer Bürozeiten.
SEIKEL Garantieschein durch Produktregistrierung
Bei Erwerb und Verbau eines SEIKEL Produktes benötigen Sie eine Garantiebescheinigung, damit wir in einem eventuellen Gewährleistungsfall Kosten übernehmen können. Diese können Sie hier herunterladen und ausgefüllt an uns zurücksenden. Die Bescheinigung gilt sowohl für gewerbliche als auch für Privatkunden.
TÜV-Bestätigungen und Teilegutachten
Nachfolgende Informationen zu TÜV-Bestätigungen bzw. Teilegutachten beziehen sich auf den deutschen Markt.
Die von uns angebotenen Produkte unterliegen in Deutschland grundsätzlich der Verpflichtung, durch eine anerkannte Prüforganisation abgenommen zu werden. Durch eine nicht vorgenommene Vorführung bzw. Abnahme erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Wir beraten Sie gerne zu Möglichkeiten der Abnahme.
Selbstverständlich muss eine entsprechende Abnahme nicht in unserem Hause erfolgen und kann durch Ihre einbauende Werkstatt bzw. eine Prüfeinrichtung Ihrer Wahl vorgenommen werden.
Lediglich Schutzplatten müssen keiner Vorführung und Abnahme unterzogen werden.
Hierzu finden Sie im Folgenden eine entsprechende Stellungnahme des TÜV Süd.
Bei Verbau der SEIKEL Produkte außerhalb Deutschlands oder an Fahrzeugen, die außerhalb Deutschlands zugelassen werden empfehlen wir, die Gültigkeit der deutschen Unterlagen im jeweiligen Land vorher abzuklären.
Bitte beachten Sie: Nur die Teilegutachten für Fahrwerke sind bilingual in Deutsch/Englisch verfasst.
SEIKEL Unterbodenschutzplatten
Der Verbau von SEIKEL Unterbodenschutzplatten an den verschiedenen Volkswagen Nutzfahrzeuge Modellen ist mustergültig vom Deutschen TÜV Süd, München, geprüft. Dadurch sind unsere Schutzplatten, bei Einhaltung der in der TÜV-Bestätigung geforderten Randbedingungen, in Deutschland nicht weiter abnahmepflichtig.
SEIKEL Fahrwerke, Fahrwerksteile, Snorkel und Seilwinde
Der nachträgliche Einbau dieser Produkte greift in die Fahrzeuggeometrie und/oder die Motorfunktion ein und stellt somit einen Umbau dar, nach dem das Fahrzeug nicht mehr den ECE-Papieren entspricht.
Damit nach dem Umbau die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs in Deutschland nicht erlischt, muss für das Fahrzeug unverzüglich die dafür vorgeschriebene Änderungsabnahme nach §19 Abs. 3 bei einer offiziellen Technischen Prüfstelle in Deutschland erfolgen. Dies geschieht unter Vorlage des entsprechenden Teilegutachtens beim Prüfer. Nach Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung müssen die Fahrzeugpapiere von der deutschen Zulassungsbehörde (einem Landratsamt) berichtigt werden. Nachfolgend unsere Teilegutachten nach Fahrzeugtypen.
Volkswagen Amarok
- Teilegutachten SEIKEL-Fahrwerke „Dakar“ und „Raid“ (DE/EN)
- Teilegutachten SEIKEL-Fahrwerke „Field & Forest“ und „Desert“ (DE/EN)
- Teilegutachten SEIKEL-Snorkel (DE)
- Teilegutachten SEIKEL-Seilwindenanbausatz (DE)
Volkswagen Amarok II & Ford Ranger
Volkswagen Caddy 4
- Teilegutachten SEIKEL-Fahrwerk für Fahrzeuge mit 4MOTION (DE/EN)
- Teilegutachten SEIKEL-Fahrwerk für Fahrzeuge mit Frontantrieb (DE/EN)
Volkswagen Caddy 5 & Ford Tourneo
Volkswagen Crafter ab Mj. 2016 und MAN-TGE
- Teilegutachten SEIKEL-Fahrwerke für Fahrzeuge mit 4MOTION (DE/EN)
- Teilegutachten SEIKEL-Fahrwerk für Fahrzeuge mit Frontantrieb (DE/EN)
- Teilegutachten SEIKEL-Snorkel (DE)
Volkswagen T3 syncro
- SEIKEL-Schwinge bei 14 Zoll-Rädern – Gutachterliche Stellungnahme des TÜV (DE/EN)
- SEIKEL-Schwinge bei 16 Zoll-Rädern – Gutachterliche Stellungnahme des TÜV (DE/EN)
- SEIKEL-Spezialfedern – Bestätigung für den Verbau (DE)
Volkswagen T4
Volkswagen T5–T6.1
- Teilegutachten SEIKEL-Fahrwerke „Desert/Desert-HD“ und „Maxi/Maxi-HD“ (DE/EN)
- Teilegutachten SEIKEL-Snorkel (DE)
- Teilegutachten SEIKEL-Seilwinden-Anbaukonsole (DE)
Volkswagen Multivan ab Mj. 2022
Volkswagen Touareg
Sie vermissen Teilegutachten für Reifenumrüstungen? Bitte wenden Sie sich bei Bedarf mit Ihrer detaillierten Anfrage an uns. Das passende Dokument stellen wir Ihnen gegen Berechnung im Original per Post zu.
SEIKEL Produkt-Flyer
Reifenumrüstungen
Offroad-Reifen sind eine Spezialdisziplin, der wir hohe Aufmerksamkeit schenken. Deshalb finden Sie dieses Thema ausführlich hier.
Einbauanleitungen
Zu einem fachgerechten Einbau gehört eine professionelle Vorbereitung. Zur Unterstützung unserer Kunden und Ihrer Monteure gibt es deshalb für jeden Artikel eine detaillierte Einbauanleitung. Damit möchten wir sicherstellen, dass Ihnen unsere hochwertigen SEIKEL Produkte lange Freude bereiten.
Alle Einbauanleitungen finden Sie hier.