Das SEIKEL ProAir Luftfahrwerk bringt Ihren Volkswagen Transporter auf bis zu 28 cm Bodenfreiheit (bei entsprechend großer Bereifung). Außerdem ermöglicht es eine Absenkung auf eine Fahrzeughöhe von knapp 2 m (mit Markise) – passend für fast jedes Parkhaus.
Alle Funktionen lassen sich einfach und mit hohem Bedienkomfort über eine handliche Fernbedienung mit Soft-touch-Display steuern: Im Fahrbetrieb alle Auf- und Ab-Modi, im Stand eine Niveaunivellierung für eine waagerechte Schlaffläche, Absenken zu den Seiten oder nur das Heck. Eine Kompressor-Funktion zum Aufpumpen der Räder wird optional bestellbar sein.
Ein herausforderndes, über zig-tausend Kilometer führendes Testprogramm durch Schnee, Eis, Wasser, Schlamm sowie über härteste Geröll- und Staubpisten hat Peter Seikel persönlich begleitet. Das Ergebnis: eine luftgefederte Fahrwerkslösung mit breitem Einsatzbereich beim Personen- und Gütertransport sowie zur Abrundung eines anspruchsvollen Reisemobils mit 4MOTION als auch mit Frontantrieb. SEIKEL ProAir wird voraussichtlich ab Sommer 2022 für Volkswagen T5-T6.1 verfügbar sein.
- Die Highlights des SEIKEL ProAir Luftfahrwerkes auf einen Blick:
- Fahren auf hohem Niveau
- Parken ohne Bedenken in jedem Parkhaus mit 2 m Einfahrtshöhe
- Optimiertes Einsteigen und Beladen
- Niveaureguliertes Schlafen ohne Fahrzeugkeile
- Einfache Bedienung
Wenn Sie zu den ersten gehören möchten, die sich das SEIKEL ProAir Luftfahrwerk reservieren möchten, dann bestellen Sie unseren Newsletter.
Die Fahrwerk-Modi im Detail:

PARKHAUS | Niedrigstellung auf knapp 2 m Fahrzeughöhe |
STRASSE & SCHOTTER | Modus für Straße, Feldwege und Schotterpiste |
OFFROAD | Erhöhung der Bodenfreiheit um 3 cm gegenüber Straße & Schotter |
OFFROAD PLUS | Erhöhung der Bodenfreiheit um 5 cm gegenüber Straße & Schotter |
NULL-NIVELLIERUNG | Automatische Null-Nivellierung für waagrechten Liegekomfort |